
Meine Geschichte

Angefangen hat alles mit dem Wunsch mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, was mich von Babysitter-Jobs über Kinderbetreuung im Kindergarten und Mobile Tagesmutter zum Studium der Bildungswissenschaft in Wien mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik führte. Nach dem Bachelorabschluss bemerkte ich schnell, dass mir zu der ganzen Theorie des Studiums etwas Praktisches fehlte. Ich begab mich auf die Suche nach weiteren Ausbildungen und stieß dabei auf das Studium der Kunsttherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität. Durch den Masterabschluss wurde es mir möglich eine meiner Leidenschaften, die Kreativität, in meinen Grundberuf der Sozialpädagogik einfließen zu lassen. Mittlerweile bin ich seit 2019 als Sozialpädagogin und seit 2023 als Kunsttherapeutin tätig.
Durch langjährige verschiedene Tätigkeiten in der Begleitung und Betreuung von Heranwachsenden, die klassisch mit dem Babysitten der Nachbarskinder als Jugendliche begonnen hatten, habe ich gemerkt, dass manche Kinder und Jugendliche Schwierigkeiten beim Heranwachen haben. Mit der Kunsttherapie möchte ich sie darin begleiten mit Schwierigkeiten, Problemen, Krisen und dgl. besser umgehen zu können und Strategien für ihren weiteren Lebensweg durch die Kreativität aufzubauen.
Zusätzlich absolvierte ich Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen der Energetischen Psychologie und Focusing. Diese verhalfen mir dazu eine mir noch unbekannte Welt zu entdecken. Eine Welt in der es kein Leistungsstreben oder Anforderungen gibt. In dieser Welt darf alles so sein wie es ist – ohne Druck oder Normen.